What we do: We are a teaching institute (advanced professional development) in the physiotherapy sector with its own unique teaching and therapy approach: “CCS-Konzept”. CCS is the abbreviation for the cranio-cervical syndrome – discomfort or dysfunction in the cervical spine, in the cranio-mandibular...
We are a teaching institute (advanced professional development) in the physiotherapy sector with its own unique teaching and therapy approach: “CCS-Konzept”. CCS is the abbreviation for the cranio-cervical syndrome – discomfort or dysfunction in the cervical spine, in the cranio-mandibular joint region and in other cranial regions associated with headaches or symptoms like dizziness, tinnitus…
Wir sind ein Lehrinstitut für Physiotherapeuten mit einem eigenen Weiterbildungs- und Therapie Ansatz - dem "CCS-Konzept". CCS steht hier für: Cranio-cervicales Syndrom, Zervikalsyndrom (Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule) und Craniales Syndrom (Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke oder des Schädels) jeweils verbunden mit Kopfschmerzen und anderen Symptomen im Kopfbereich wie Schwindel, Tinnitus u. ä.
Our industry: Medical & Dental
Top Three Things to Communicate through our Logo:
#1 - therapy, healing; cure; significant influence on pain and dysfunctions; Therapie; Heilen, heilend; signifikanter Einfluss auf Schmerzen & Dysfunktionen
#3 - relieving various symptoms associated with dysfunctions of the head or neck; Linderung verschiedener Symptome hervorgerufen durch Fehlfunktionen im Bereich Kopf oder Hals
Our Target Market:
The word “CCS-Konzept” should work in the b2b sector in order to reach phsysiotherapists that are looking for a premium further training but also in the b2c sector – it should show the consumer that his therapist has been optimally trained.
Der Begriff CCS-Konzept soll sowohl im b2b-Bereich: Premium-Weiterbildung für Physiotherapeuten wirken aber auch im Bereich b2C - hier soll der Patient erkennen, dass sein Therapeut optimal ausgebildet ist.
Styles that we are interested in:
Abstract Mark
Emblems
Pictorial Mark
Values to communicate:
Feminine
Masculine
Young
Mature
Luxury
Economical
Modern
Classic
Playful
Serious
Loud
Quiet
Simple
Complex
Subtle
Obvious
Color preferences:
The desired colors are blue and lush green – possibly some silver to show the premium approach of the teaching.
Die gewünschten Farben sind Blau & sattes Grün - eventuell Silber um die Hochwertigkeit der Ausbildung auszudrücken.
Einige Empfehlungen um das beste aus Ihrem Wettbewerb zu erhalten:
Bewerten Sie täglich die Logos um die Designer zur Teilnahme ermutigen. Dies ist auch eine Möglichkeit die Arbeit der Designer anzuerkennen.
Je mehr Feedback Sie geben, desdo besser werden die Ergebnisse (Sie können auch privat mit den einzelnen Designern kommunizieren indem Sie auf ein Logo klicken).
Wenn Sie zu viele Logos ablehnen werden die Designer entmutigt.
Die Designer können sich Punkte verdienen wenn sie auf den ersten 10 Platzierungen landen. Indem Sie verschiedene Designer auf die ersten 10 Plätze wählen erhöhen Sie die Teilnahme.